Warum ist heute eine Website so wichtig?

Wussten Sie, dass 76% der Internet-Nutzer sich zu allererst im Internet über Geschäfte informieren? Haben Sie keine Website, werden Sie nicht gefunden.

Die eigene Website ist die moderne Art einer Visitenkarte, denn immer mehr Leute nutzen das Internet für die Recherche von Informationen. Wer also nicht im Internet zu finden ist, existiert für viele nicht und kann nicht erreicht werden.

Egal, ob Sie Produkte oder Referenzen zeigen können – damit steigern Sie das Vertrauen zu Ihren Leistungen und Qualitäten. Verbinden Sie sich mit allen möglichen Social Media Kanälen, wie Facebook oder Twitter. Dadurch können Sie sich zudem Meinungen von aussen einholen, lernen mit Anregungen und Kritik umzugehen und Sie knüpfen neue Kontakte. Ihre Website arbeitet, auch wenn Sie schlafen: 24 Stunden, 7 Tage die Woche. Somit sind Sie Rund-um-die-Uhr für Ihre potenziellen Kunden erreichbar.

Heutzutage können Sie mit einem kleinen monatlichen Betrag bereits einen professionellen Webauftritt leisten welcher ohne Programmierkenntnisse durch Sie verwaltet werden kann! Wir bieten hier gerne Starthilfe und beraten Sie gerne von A bis Z. 

Bereit auch Ihre Kundschaft Online abzuholen?

Ob Einzelfirma, Start-Up, KMU oder Grossunternehmen, wir unterstützen Sie gerne dabei Ihre Webpräsenz mittels einer Webseite sowie mit den richtigen Social Media Profilen zu realisieren. Kontaktieren Sie uns unverbindlich!

Vorteile durch einen Webauftritt

Egal ob Sie ein regionales Unternehmen mit Ladengeschäft betreiben oder beispielsweise Dienstleistungen vor-Ort an Ihre Kunden anbieten; wenn Ihre Kunden und potentiellen Kunden Sie nicht im Internet finden, dann existieren Sie schlichtweg nicht. 

Kunden und Interessenten informieren sich häufig im Internet über Produkte und Dienstleistungen, die sie später „offline“, also bei Ihnen im Geschäft kaufen. Laut Studien sind es über 76% aller Online-Nutzer, die dies so machen.

Selbst wenn Sie partout keinen Grund finden, warum Sie sich im Internet mit Ihre Firma präsentieren sollten, dann denken Sie zumindest daran: Ihr Wettbewerb ist bereits im Internet aktiv! Googeln Sie einfach mal nach 5 Ihrer Konkurrenten und schauen Sie, was Sie über diese im Internet finden.

Für einen Kunden oder Interessenten (also einen potentiellen Kunden) ist es das Grösste, wenn er sich nicht nur über Ihre Firma, Ihre Produkte und Ihre Dienstleistungen informieren kann, sondern wenn er auch mit Ihnen in Kontakt treten kann.

Die klassische Telefonnummer ist hier nur die Minimalversion, die Sie vermutlich sowieso schon anbieten. Richtig spannend wird es, wenn Sie die riesigen Möglichkeiten der heutigen modernen Kommunikationsmöglichkeiten auch nutzen wie z.B. Twitter, MS Teams, WhatsApp, Facebook, Instagram, Linked-In, etc.

Die Mehrheit der heutigen Nutzern suchen, finden und kaufen Produkte und Dienstleistungen online über das Internet.

Gleichzeitig haben Sie online das Potential auch ganz andere neue Käufer und Zielgruppen zu erreichen, die Ihnen offline, also ohne Internet-Präsenz, bisher „durch die Lappen“ gegangen sind.